Clariant ernennt Dr. Hariolf Kottmann zum neuen Chief Executive Officer

04.11.2008 | von Clariant Produkte (Schweiz) AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


04.11.2008, Muttenz. Der Verwaltungsrat der Clariant International AG hat mit Wirkung vom 1. Oktober 2008 Dr. Hariolf Kottmann zum neuen CEO ernannt. Er ersetzt Jan Secher, welcher beabsichtigt, neue Aufgaben außerhalb von Clariant zu übernehmen.


„Jan Secher hat einen entscheidenden Beitrag zur Neuausrichtung des Unternehmens geleistet“, wie Dr. Jürg Witmer, Präsident des Clariant Verwaltungsrates betont. „Der Verwaltungsrat spricht ihm Dank und Anerkennung aus für den seit anfangs 2006 geleisteten grossen Einsatz in der Restrukturierung des Unternehmens.“ Der Verwaltungsrat ist gemäss Jürg Witmer davon überzeugt, dass Hariolf Kottmann einen hervorragenden Leistungsausweis für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Clariant mitbringt. Hariolf Kottmann hat eine breite Führungserfahrung in der Spezialitätenchemie, sowohl in der Restrukturierung von etablierten Geschäften, als auch beim erfolgreichen Aufbau neuer Aktivitäten.

Gemeinsames Ziel ist es, die operative Performance der Clariant nachhaltig zu verbessern und das Potenzial der Firma auf der Basis eines kohärenten und global präsenten Geschäftsportfolios sowie eines professionellen Führungsteams auf allen Ebenen konsequent weiter zu entwickeln. Der Verwaltungsrat ist davon überzeugt, dass mit dieser Entscheidungen der Wert des Unternehmens nachhaltig gesteigert werden kann.

Hariolf Kottmann, 53, deutscher Staatsangehöriger, hat an der Universität Stuttgart Chemie studiert und dort 1984 in Organischer Chemie promoviert. 1985 begann er seine Karriere im Hauptlabor der ehemaligen Hoechst AG in Frankfurt.

Im Verlauf der folgenden Jahre hat er in mehreren Geschäftsbereichen verschiedene Funktionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Technik, Controlling sowie in der Stabsabteilung des Vorstandes verantwortet.

1996 wurde er stellvertretender Leiter des Geschäftsbereiches Chemikalien der Hoechst AG. In den Folgejahren leitete er die Geschäftslinie Anorganische Chemikalien. 1998 wechselte er als Mitglied des Executive Committees der von der Hoechst AG abgespaltenen Celanese AG nach Summit, New Jersey, USA und führte von dort die Geschäftseinheit Organische Chemikalien. Im April 2001 wurde Kottmann zum Mitglied des Vorstandes der SGL Carbon AG, Wiesbaden bestellt. In dieser Funktion ist er für den Bereich Advanced Materials, die Regionen Asien und Osteuropa sowie die Konzernfunktionen SGL Excellence und Technology & Innovation zuständig.

--- ENDE Pressemitteilung Clariant ernennt Dr. Hariolf Kottmann zum neuen Chief Executive Officer ---

Über Clariant Produkte (Schweiz) AG:

Die Clariant ist ein schweizerisches Unternehmen. Ihr Domizil ist das Clariant Werk Muttenz (Kanton Basel-Landschaft), wo sich auch der Hauptsitz des Konzerns und mehrerer Divisionen befindet.

Sie produziert nicht nur auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittene Farbstoff- und Chemikalien Spezialitäten, sondern bietet den Konzerngesellschaften und den Kunden eine Reihe besonderer Dienstleistungen in den Bereichen Verfahrensentwicklung, Chemie-Engineering, Qualitätsprüfung, Sicherheit und Umwelt sowie Logistik und internationale Transportorganisation an.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen für Spezialchemie leistet Clariant für Kunden in den unterschiedlichsten Branchen mit innovativen und nachhaltigen Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung.

Unser Portfolio ist so ausgelegt, dass spezifische Bedürfnisse so konkret wie möglich erfüllt werden können. Gleichzeitig ist unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung bestrebt, den aktuell wichtigsten Trends gerecht zu werden. Dazu zählen Energieeffizienz, erneuerbare Rohstoffe, emissionsfreie Mobilität und der schonende Umgang mit begrenzten Ressourcen.

Unsere Geschäftseinheiten sind in vier Geschäftsbereiche untergliedert: Care Chemicals, Natural Resources, Catalysis und Plastics & Coatings.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.