Eigentum macht sesshaft - Miete zwingt zur Mobilität
Zürich – Die Schweiz ist gespalten – in junge Nomaden im Mietmarkt und sesshafte Eigentümer hinter
finanziellen Mauern. Eine Comparis-Umfrage zeigt: Während die einen ausziehen, weil sich das
Leben verändert, bleiben die anderen, weil sie es sich leisten können. In der ...
Aktuelle News 18.09.2025: KSW, Cybersicherheitszentrum, Healthcare Cyber Security Center
Nationales Cybersicherheits-Zentrum: KSW als Gründungsmitglied Das KSW engagiert sich für mehr Cybersicherheit im Gesundheitswesen: Als Gründungsmitglied des am 28. August 2025 gegründeten Vereins « Health care Cyber Security Center» trägt es zur nationalen Cybersicherheit von ...
Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse
Bei Allianz Suisse kommt es per 1. Januar 2026 zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. Agata Przygoda,
seit 2022 Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung, hat sich entschieden, vor der
Übernahme einer neuen Rolle in der Allianz Gruppe eine familiäre ...
Assura und KSBL lancieren innovatives Grundversicherungsmodell «Hausspital»: Patientenbegleitung, Qualität und Effizienz
Assura und das Kantonsspital Baselland (KSBL) haben gemeinsam ein schweizweit einzigartiges
Modell der obligatorischen Krankenpflegeversicherung entwickelt. In Weiterentwicklung des
bewährten Hausarztmodells setzt das neue Modell «Hausspital» auf die Vorteile einer ...
915'000 Unfälle in der Schweiz: Unfallrisiko von Frauen und Männern nähert sich an
Im Jahr 2024 wurden den 22 Schweizer Unfallversicherern (UVG) rund 915 000 Berufs- und
Freizeitunfälle
sowie Berufskrankheiten gemeldet. Damit liegt die Gesamtzahl leicht über Vorjahresniveau - vor
allem
getrieben durch einen Anstieg von Freizeitunfällen, während ...
Die Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird insgesamt positiv beurteilt
Seit dem 1. Januar 2022 sind Podologinnen und Podologen sowie Organisationen der Podologie als
Leistungserbringer der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für Behandlungen zur Vermeidung
von
Komplikationen bei Diabetesbetroffenen zugelassen. Diese Regelung wurde nun ...
Helvetia erzielt starkes Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 und ist mit ihren Finanzzielen auf Kurs
Helvetia hat im ersten Halbjahr 2025 erneut eine sehr gute Leistung gezeigt und die Stärke ihrer
diversifizierten Geschäftsbasis unter Beweis gestellt.
Neue Daten zeigen: Wer länger Vollkasko fährt, schützt sich vor teuren Reparaturschocks
Bisher wurde üblicherweise ein Wechsel von der Vollkasko- auf eine Teilkaskoversicherung nach 4
Betriebsjahren empfohlen. Eine Comparis-Analyse zeigt jedoch einen massiven Anstieg der
Reparaturkosten für neuere Autos. Grund sind die zunehmende Technologisierung von Bauteilen ...
Neupositionierung der Firmenkreditkarten von Viseca
Viseca hat ihr Angebot an Firmenkreditkarten grundlegend erneuert. Mit Commercial Silber
und Commercial Gold bietet sie neu zwei klar positionierte Kartenprodukte von Mastercard,
die sich konsequent an den Bedürfnissen von Firmenkunden orientieren. Beide Karten
setzen auf ...
Cornèrcard erweitert Premium-Portfolio mit der neuen Cornèrcard Miles & More Platinum
Cornèrcard lanciert die Cornèrcard Miles & More Platinum und ergänzt damit ihr Angebot im
Premiumsegment. Die neue Kreditkarte kombiniert attraktive Meilenvorteile mit umfassenden Reise- und
Serviceleistungen und richtet sich an anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, die ...
Comparis-Siegel für Handy- und Internet-Abos: iWay und Wingo verteidigen ihren Thron
Zürich – Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten haben 2025 im Rahmen des Comparis-Siegels
die besten Mobilfunk- und Internet-Anbieter bewertet und ihre Noten vergeben. Seit mehr als 20
Jahren schafft Comparis mit den bewährten Noten Transparenz und Vergleichbarkeit. ...
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Senden Sie Ihren Kommentar bitte an info @ help.ch
Mehr Informationen über uns unter » verlag.help.ch
Mit dem Newsletter-Abo bleiben Sie stets informiert. Jetzt gleich Newsletter kostenlos abonnieren und ausgewählte Presseberichte
aus der Finanzbranche
erhalten.